Was ist OLS?
Die Online-Sprachunterstützung (OLS) ist eine kostenlose Plattform für Online-Sprachunterricht, die sich Teilnehmer an Erasmus+ und am Europäischen Solidaritätskorps richtet. Sie können über OLS Ihr derzeitiges Niveau in der Sprache, die Sie im Ausland nutzen werden, testen. Ihr Ergebnis hat keinen Einfluss auf Ihre Teilnahme an einer Mobilität mit Erasmus+ oder dem Europäischen Solidaritätskorps, Sie erhalten dadurch jedoch Zugang zu einem OLS-Sprachkurs! OLS ergänzt den Präsenzunterricht und ermöglicht Ihnen, Ihre Kenntnisse außerhalb des Klassenzimmers zu vertiefen. Darüber hinaus finden Sie dort Möglichkeiten zum gemeinsamen Lernen mit anderen Teilnehmern.


Was bietet OLS?
OLS bietet Online-Sprachtests und -Sprachkurse. Dank der Flexibilität des Tools können Sie in Ihrem eigenen Tempo arbeiten und Ihre Lernerfahrung an Ihre Bedürfnisse anpassen. OLS bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Sprachkenntnisse. Sie können themenbezogene „Massive Open Online Courses“ (MOOCs) belegen oder an virtuelle Tutorien mit Muttersprachlern und anderen OLS-Teilnehmern nutzen. OLS ist in 24 Sprachen verfügbar.
Für wen ist OLS?
Wenn Sie Studierende/r an einer Hochschuleinrichtung, Teilnehmer/In an einem beruflichen Bildungsprogramm oder Erasmus+-Freiwillige/r sind und für das Programm Erasmus+ bzw. Europäischer Solidaritätskorps ausgewählt wurden, können Sie OLS nutzen. Sie erhalten per E-Mail eine Einladung mit Ihren Login-Daten.


Sie können die gesuchten Informationen nicht finden?
Benötigen Sie Hilfe?
Schauen Sie in den FAQ nach.